Oliver Flüshöh - Fraktionsvorsitzender
![]() |
An der Obstwiese 9
Ausschusstätigkeit:
Ehrenamtliche Tätigkeit: |
Michael Müller- stellv. Fraktionsvorsitzender
![]() |
Michael Müller ist verheiratet und Vater zweier Kinder. Er arbeitet als Betriebsleiter in einer Maschinenbaufirma. Seit 2004 ist er Mitglied der CDU und war zunächst als sachkundiger Bürger für die CDU tätig. Bei der Kommunalwahl 2014 kandidierte er im Bezirk 040 für den Rat und konnte hier das Direktmandat erreichen. Seine Schwerpunkte liegen in der Familien- und Schulpolitik sowie in der Stadtentwicklung. In seiner Freizeit spielt er Basketball und läuft regelmäßig. Zu seinen Hobbys zählen außerdem das Reisen und das Bergsteigen. Eine Passion ist seit vielen Jahren das Kochen.
Ausschusstätigkeit:
Ehrenamtliche Tätigkeit:
|
Heinz-Jürgen Lenz - 2. stellv. Fraktionsvorsitzender
|
Friedrich-Ebert-Straße 89 Ausschusstätigkeit:
|
Matthias Kampschulte - Fraktionsgeschäftsführer
![]() |
Lindenbergstraße 17 Telefon: 02336 / 13774
Ausschusstätigkeit: Ehrenamtliche Tätigkeit: |
Christiane Sartor - 1. stellv. Bürgermeister
![]() |
Wiesengrund 9 Telefon: 02336 / 13342 Ausschusstätigkeit: Ehrenamtliche Tätigkeit:
|
Manfred Heinemann
![]() |
Pommernweg 4
Manfred Heinemann ist Jahrgang 1952, verheiratet und hat zwei Kinder. Zur Zeit befindet sich Manfred Heinemann in der Freistellungsphase Altersteilzeit bei der Postbank. Er ist seit 1994 Ratsmitglied, das Hauptgewicht seiner kommunalpolitischen Arbeit liegt in den Bereichen Sozial- und Umweltpolitik. Neben der Familie gehört seine Freizeit dem Tennis und dem Radfahren.
Ausschusstätigkeit: Ausschuss für Umwelt- und Stadtentwicklung Sozialausschuss Verwaltungsrat der Technischen Betriebe Schwelm Koordinierungskreis ausländischer Mitbürger Ehrenamtliche Tätigkeit: |
Andreas Happe
![]() |
Pastor-Nonne-Str. 21
Andreas Happe wurde 1962 in Schwelm geboren, ist verheiratet und Vater von zwei volljährigen Söhnen. Er ist als Jurist bei der Bezirksregierung Düsseldorf tätig und leitet dort die Abteilung "Ordnungsrecht, Gesundheit, Sozialwesen, Gefahrenabwehr, Verkehr". Seit den 1990er Jahren ist er als sachkundiger Bürger in verschiedenen Ausschüssen aktiv. In den Jahren 1999 bis 2001 war er bereits Mitglied im Rat der Stadt Schwelm, ehe er beruflich von 2001 bis 2008 in das Innenministerium des Landes Nordrhein-Westfalen wechselte, was eine Tätigkeit in der Kommunalpolitik wegen Inkompatibilität ausschloss. Als Stadtsportverbandsvorsitzender, ehemaliger stv. Vorsitzender der TG RE Schwelm und seit 35 Jahren "Mister Basketball" liegt der Schwerpunkt seines Schaffens in der Sportpolitik. Weiterhin hat der ehemalige stv. Schulpflegschaftsvorsitzende des Märkischen Gymnasiums bislang auch sein Engagement der Schulpolitik gewidmet. Zudem gilt sein Interesse aufgrund seiner beruflichen Tätigkeiten Fragen der Verwaltungsmodernisierung und Organisationsangelegenheiten. In seiner Freizeit kurvt er ab und zu auf dem Rennrad durch die Schwelmer Umgebung, liest Krimis, fotografiert gerne und wandert durch die Berge.
Ehrenamtliche Tätigkeit: |
Hans Otto Lusebrink
![]()
|
Hermannstraße 52 Ausschusstätigkeit: Ehrenamtliche Tätigkeit:
|
Heinz Georg Thier
![]() |
Kolpingstr. 4
Ausschusstätigkeit: Ehrenamtliche Tätigkeit: |
Frank Nockemann
|
Hauptstraße 46
Frank Nockemann ist am 1.1.2019 über die Reserveliste der CDU Schwelm als Nachfolger von Heinz-Joachim Rüttershoff in den Rat der Stadt Schwelm nachgerückt.
Mitglied im Wahlausschuss Ehrenamtliche Tätigkeit: Stv. Vorsitzender des Gesellenprüfungsausschusses der Elektro-Innung Ennepe-Ruhr Hilfsschöffe beim Jugendschöffengericht am Amtsgericht Schwelm |
Hans-Jürgen Zeilert
![]() |
Ernst-Adolf-Str. 9
Ausschusstätigkeit: 2. Stv. Vorsitzender Verwaltungsrat Technische Betriebe AöR Ehrenamtliche Tätigkeit: |