15.01.2009 - Unsere Kandidaten für den Stadtrat
Die CDU Schwelm hat ihre Kandidaten benannt
In einer Mitgliederversammlung am 16.12.2008 hat die CDU Schwelm die Kandidaten für die Wahl zum Rat der Stadt Schwelm am 30. August 2009 gewählt.
Die Mitglieder haben den Fraktionsvorsitzenden Oliver Flüshöh auf Platz 1 der Reserveliste gesetzt.
Unter Leitung des Kreisgeschäftsführers der CDU Ennepe-Ruhr, Manfred Lorenz, wurden die Wahlkreiskandidaten für die 19 Wahlbezirke wie folgt aufgestellt:
Wahlkreis | CDU-Kandidat | |
1 Schule Linderhausen |
![]() |
Christian Grothoff-Blum christian.grothoff-blum (at) cdu-schwelm.de
Christian Grothoff-Blum ist 40 Jahre alt, verheiratet, Vater zweier Kinder und wohnt direkt im Wahlbezirk Linderhausen. Beruflich ist er Betriebswirt und arbeite bei einem großen Automobilzulieferer. Zu seinen Hobbys gehört das Lesen, Radfahren und Heimwerken. Seit einiger Zeit arbeitet er als sachkundiger Bürger in der CDU-Fraktion mit. Seine politischen Schwerpunkte sind die Stadtplanungspolitik und die Schulpolitik.
|
2 Seniorenstift "St. Marien" |
![]() |
Hans-Otto Lusebrink hans-otto.lusebrink (at) cdu-schwelm.de
Hans Otto Lusebrink ist 69 Jahre alt, verwitwert und Vater eines erwachsenen Sohnes. Er wohnt in der Hermannstr. 52. Beruflich arbeitete er als kfm. Angestellter für eine große deutsche Automobilmarke. Seit 1979 setzt er sich in der Kommunalpolitik ein. Seine kommunalpolitischen Schwerpunkte sind die Stadt- und die Verkehrsplanung sowie die Wirtschaftsförderung. Er engagiert sich als Mitglied im Vorstand des Schwelmer Skiclubs, dessen Vorsitzender er lange Jahre war.
|
3 Vereinshaus Kleingartenanlage Neuloh ACHTUNG: NEUES WAHLLOKAL! |
![]() |
Hans-Jürgen Zeilert hans-juergen.zeilert (at) cdu-schwelm.de
Hans Jürgen Zeilert ist verheiratet, 60 Jahre alt und von Beruf Kaufmann. Seine politischen Schwerpunkte neben dem Rat ist die Mitarbeit im Kulturausschuss, im Hauptausschuss und im Verwaltungsrat der TBS (Technischen Betriebe der Stadt Schwelm). H.-J. Zeilert ist Mitglied in der Nachbarschaft Heimatfreunde Loh, deren Obernachbar er viele Jahre war, sowie im Linderhausener Schützenverein.
|
4 Grundschule Nordstadt |
![]() |
Carsten Schaumburg carsten.schaumburg (at) cdu-schwelm.de
Carsten Schaumburg ist 44 Jahre alt, verheiratet und Vater dreier Kinder. Beruflich arbeitet er als Geschäftsführer des Schwelmer Mischwerkes. Seine politischen Schwerpunkte liegen neben dem Rat in der Umwelt und Stadtplanungspolitik. Ein funktionierendes Gemeinwesen ist immer nur mit ehrenamtlichem Engagement zu gestalten. Deshalb engagiert er sich außerhalb der Politik z.B. im Bauausschuss der Ev. - Freikirchlichen Gemeinde Schwelm und als stellv. Verwaltungsratsmitglied der Agentur für Arbeit in Hagen.
|
5 Ökumenisches Zentrum "Heilig Geist" |
![]() |
Christina Schomburg christina.schomburg (at) cdu-schwelm.de
Christina Schomburg ist in Schwelm aufgewachsen. Sie setzt sich für eine solide Haushaltspolitik, für die Erschließung weiterer Gewerbeflächen und eine zukunftsweisende Schulpolitik ein. Als Mutter einer gut acht Monate alten Tochter liegt ihr die Nachhaltigkeit und Zukunftsfähigkeit unseres Gemeinwesens am Herzen. Beruflich ist sie als Juristin mit dem Schwerpunkt Arbeitsrecht tätig und weiß, wie wichtig Beschäftigungssicherung und die Schaffung neuer Arbeitsplätze sind. Seit 2005 gehört sie dem Stadtrat an.
|
6 Gaststätte "Leckermeulken" |
![]() |
Rolf Steuernagel rolf.steuernagel (at) cdu-schwelm.de
Rolf Steuernagel wurde 1943 in Schwelm geboren, ist verheiratet und Vater zweier erwachsener Kinder. Als Betriebswirt war er zuletzt in einer Schwelmer Autohaus-Gruppe als Finanz- und Personalleiter tätig. Zu seinen politischen Schwerpunkten gehört die Finanz- und Wirtschaftspolitik, die Sozialpolitik und die Sportpolitik. Wie viele der CDU-Kandidaten ist er überzeugter Ehrenamtler. Zurzeit arbeitet er z.B. als Vorstandsmitglied im SoVD (Sozialverband Deutschland e.V) Ortsverband Schwelm mit. Zu seinen Hobbys gehört das Radfahren, das Skilaufen, das Lesen und die Musik.
|
7 Grundschule Möllenkotten |
![]() |
Manfred Heinemann manfred.heinemann (at) cdu-schwelm.de
Manfred Heinemann ist 56 Jahre alt, verheiratet, Vater von zwei Kindern und arbeitet als Postbeamter. Seit 1994 vertritt er die Interessen der Menschen unserer Stadt im Stadtrat. Seine politischen Schwerpunkte sind die Sozialpolitik, als Mitglied im Sozialausschuss und als Sprecher der CDU im Koordinierungskreis Ausländischer Mitbürger Schwelm. Darüber hinaus arbeitet er im Ausschuss für Umwelt und Stadtplanung und im Verwaltungsrat der TBS mit. Er engagiert sich im Vorstand der Gewerkschaft Verdi Ennepe-Ruhr. Seine Hobbys sind das Radfahren und der Tennissport.
|
8 AWO-Kinder- garten Ölkinghauser Straße |
![]() |
Christiane Sartor christiane.sartor (at) cdu-schwelm.de
Christiane Sartor ist Mutter von zwei Söhnen und beruflich als Arzthelferin tätig. Seit 1995 gehört sie dem Rat der Stadt Schwelm an und ist seit 2004 stellv. Bürgermeisterin unserer Stadt. Sie ist außerdem als Vorsitzende des Kulturausschusses und als stellv. Sportausschussvorsitzende tätig. Christiane Sartor engagiert sich als Vorsitzende der DACHO und in weiteren Vereinen. Besonders verbunden ist sie dem Tennissport und der Städtepartnerschaft mit Fourqueux.
|
9 Schulgebäude Kaiserstraße |
![]() |
Frank Nockemann frank.nockemann (at) cdu-schwelm.de
Frank Nockemann ist 44 Jahre alt, verheiratet und hat drei erwachsene Kinder. Er ist selbständiger Elektro-Installatuermeister und seit Jahren in der Schwelmer Kommunalpolitik aktiv. Seine politischen Schwerpunkte im Rat liegen im Bereich des Ausschusses für Umwelt und Stadtplanung sowie im Jugendhilfeausschuss. Frank Nockemann ist stellv. Vorsitzender des Gesellenprüfungsausschusses für Elektriker. Darüber hinaus engagiert er sich im Vorstand des Ortsverbandes Ennepetal der Funkamateure und in der Jugendarbeit des Amateurfunk-Verbandes.
|
10 AOK- Geschäftsstelle |
![]() |
Georg hartmann georg.hartmann (at) cdu-schwelm.de
Georg Hartmann ist 39 Jahre alt und verheiratet. Beruflich arbeitet er als Verkaufsleiter in einem großen Schwelmer Autohaus. Seine politischen Schwerpunkte liegen im Bereich der Jugend- und Sozialpolitik sowie in der Stadtentwicklung. Georg Hartmann engagiert er sich außerhalb von Beruf und Politik aktiv in der Schwelmer Kolpingsfamilie, unter anderem im Kinder- und Jugendbereich.
|
11 Pfarrheim "St. Marien" |
![]() |
Herrmann Grüntker hermann.gruentker (at) cdu-schwelm.de
Hermann Grüntker ist verheiratet und hat zwei erwachsene Töchter. Er arbeitet als Verwaltungsleiter einer Verbandsgruppe. Sein privates Interesse gilt der deutschen Geschichte und dem Sport. Seit fünf Jahren ist er im Stadtrat. Seitdem bringt er seine Erfahrungen in die verschiedenen Ausschüsse und den Rat der Stadt Schwelm ein, wie auch bei der VHS und im Aufsichtsrat der GSWS. Er ist Mitglied eines Sportvereines und engagiert sich in der Städtepartnerschaft Schwelm-Fourqueux.
|
12 Ev. Feier- abendhaus |
![]() |
Heinz-Georg Thier heinzgeorg.thier (at) cdu-schwelm.de
Heinz Georg Thier wurde 1944 geboren und ist verheiratet. Beruflich ist er seit 50 Jahren bei der Verwaltung des EN- Kreises beschäftigt, zuletzt als Leiter des Kreissozialamtes. Seine politischen Schwerpunkte sind die Sozialpolitik, die Finanzpolitik im Zeichen des Neuen Kommunalen Finanzsystems und die Stadtentwicklung. Seit 2009 gehört er der CDU-Fraktion an und ist im Sozialausschuss der Stadt Schwelm tätig. H. G. Thier arbeitet neben seinen sozialpolitischen Interessen aktiv als Mitglied und langjähriger Vorsitzender im Gemeinderat der kath. Probsteigemeinde St. Marien mit und hat dabei den Schwerpunkt im Bereich der Familie & Seniorenarbeit. Er singt im Kolpingchor, ist engagierter Kleingärtner und pflegt das Schwelmer Platt.
|
13 Gustav-Heine- mann-Schule |
![]() |
Dr. med. Rainer Lohbeck rainer.lohbeck (at) cdu-schwelm.de
Dr. Lohbeck ist Jahrgang 1966, verheiratet und Vater zweier Kinder. Der Allgemeinmediziner, der auf dem Märkischen Gymnasium zu Schule ging, studierte in Spanien und in Kiel. Er arbeitete an verschiedenen Kliniken in Schleswig-Holstein. Seit einigen Jahren leitet er eine Arztpraxis in Schwelm. Seine Hobbys sind der Judo- und der Schwimmsport. Dr. Lohbeck will sich der Sozial- und Kulturpolitik sowie der Wirtschaftsförderung in unserer Stadt widmen.
|
14 Grundschule Engelbertstr. |
![]() |
Matthias Kampschulte matthias.kampschulte (at) cdu-schwelm.de
Matthias Kampschulte ist 46 Jahre alt, verheiratet und Vater von einer erwachsenen Tochter. Als gelernter Industriemeister-Gießerei arbeitet er als Geschäftsführer in einem Schwelmer Unternehmen. Seit 30 Jahren ist er Mitglied der CDU-Schwelm und seit einigen Jahren auch deren Vorsitzender. Dazu war er 10 Jahre Mitglied des Kreistages des EN-Kreises und sozialpolitischer Sprecher der CDU-Fraktion. Seine politischen Schwerpunkte im Rat der Stadt sind die Wirtschafts- und Finanzpolitik, die Stadtentwicklung und die Sozialpolitik. Er engagiert sich als stellv. Vorsitzender des Schwelmer Sportclubs, als Mitglied im Vorstandes des Märkischen Arbeitgeberverbandes, im Regionalausschuss der SIHK und im Vorstand des Clubs Schwelm-Fourqueux.
|
15 Kreishaus |
![]() |
Heinz-Joachim Rüttershoff heinz-joachim.ruettershoff (at) cdu-schwelm.de
H. Joachim Rüttershoff wurde 1945 geboren, er ist verheiratet und hat zwei Kinder. Beruflich leitete er, bis zum Ruhestand im Jahre 2005, das Produktmarketing eines großen Baumaschinen-Herstellers. Schon 1979 engagierte er sich im Rat der Stadt, seit 2004 wieder als stellvertretender Fraktionsvorsitzender der CDU-Fraktion. Seine politischen Schwerpunkte sind die Jugend- und Sport-, Stadtplanungs- und Finanzpolitik. Intensiv verfolgt er die überregionale Politik und entspannt sich bei der Gartengestaltung. Er ist Pressesprecher des CDU-Stadtverbandes und der CDU-Fraktion im Rat der Stadt Schwelm.
|
16 Gaststätte "Antico" |
![]() |
Karen Rüttershoff karen.ruettershoff (at) cdu-schwelm.de
Karen Rüttershoff wurde 1976 geboren und arbeitet als Physiotherapeutin in einem Klinikum. Berufsbegleitend absolvierte sie Ausbildungen zur Ernährungsberaterin, Asthmatrainerin und Kindertherapeutin. Seit 2002 ist sie Mitglied des Rates der Stadt Schwelm. Die Schwerpunkte ihrer kommunalpolitischen Arbeit liegen in den Bereichen der Jugend, -Sport, -Schul- und Sozialpolitik. Daher engagiert sie sich auch in den entsprechenden Ausschüssen der Stadt. Zu ihren Hobbys gehört der Sport und der Gesang.
|
17 Märkisches Gymnasium |
![]() |
Oliver Flüshöh oliver.flueshoeh (at) cdu-schwelm.de
Oliver Flüshöh ist 34 Jahre alt, verheiratet und Vater einer Tochter. Als Vorsitzender der CDU-Ratsfraktion und als Referatsleiter bei der Kommunalpolitischen Vereinigung Nordrhein-Westfalen verfügt Oliver Flüshöh über umfangreiche Fachkenntnis und Erfahrung in der Kommunalpolitik. Seine politischen Schwerpunkte werden die Bereiche Haushalts- und Finanzpolitik, Wirtschafts- und Schulpolitik sein. Neben seiner politischen Tätigkeit engagiert sich Oliver Flüshöh ehrenamtlich als 2. Vorsitzender und Justitiar des DRK-Ortsverbandes Schwelm. |
18 Kath. Grund- schule Süd- straße |
![]() |
Bernd Hens bernd.hens (at) cdu-schwelm.de Bernd Hens ist Jahrgang 1949 und ist Vater von zwei Töchtern. Beruflich ist er bei der Stadt Wuppertal als Diplom-Verwaltungswirt in der Schulverwaltung tätig. Seit 1994 ist er Mitglied des Rates, seine kommunalpolitischen Schwerpunkte sind die Bereiche Schulpolitik, Kultur- und Finanzpolitik sowie Fragen der Struktur der öffentlichen Verwaltung. Bernd Hens ist seit Jahren engagiert als Lektor in der Probsteigemeinde St. Marien. Zu seinen Hobbys gehört die Pflege der Hausmusik. |
19 Hotel "Zur schönen Aussicht" und Fa. Erfurt&Sohn |
![]() |
Werner Gutknecht werner.gutknecht (at) cdu-schwelm.de
Der Bauingenieur i.R. Werner Gutknecht wurde 1932 geboren, ist verheiratet und begeisterter Großvater. In seiner Berufszeit war er an bedeutenden Hochbauvorhaben beteiligt. Aus seiner Berufserfahrung heraus brachte er seit seine Kompetenz in die Bau- und Planungspolitik der Stadt ein. In den letzten Jahren war er stellv. Vorsitzender des Ausschusses für Umwelt- und Stadtplanung. Im Rat und den Ausschüssen wird er wegen seiner ruhigen und ausgleichenden Art geschätzt. Der passionierte Bergwanderer ist auch in Schwelm “Der Mann zu Fuß” und hat ein waches Auge auf die Notwendigkeiten unserer Stadt.
|
Die Reserveliste wurde wie folgt beschlossen:
Listen- platz |
CDU-Kandidat | |
1 | ![]() |
Oliver Flüshöh |
2 | ![]() |
Christiane Sartor |
3 | ![]() |
Heinz-Joachim Rüttershoff |
4 | ![]() |
Matthias Kampschulte |
5 | ![]() |
Bernd Hens |
6 | ![]() |
Frank Nockemann |
7 | ![]() |
Karen Rüttershoff |
8 | ![]() |
Hermann Grüntker |
9 | ![]() |
Rolf Steuernagel |
10 | ![]() |
Hans-Jürgen Zeilert |
11 | ![]() |
Manfred Heinemann |
12 | ![]() |
Christina Schomburg |
13 | ![]() |
Hans-Otto Lusebrink |
14 | ![]() |
Carsten Schaumburg |
15 | ![]() |
Christian Grothoff-Blum |
16 | ![]() |
Heinz-Georg Thier |
17 | ![]() |
Georg Hartmann |
18 | Benjamin Speckenbach | |
19 | ![]() |
Dr. med Rainer Lohbeck |
20 | Sven Christian Müller | |
21 | Armin Leibiger | |
22 | Tobias Leibiger | |
23 | ![]() |
Andreas Happe |
24 | ![]() |
Hans Stiens |
25 | ![]() |
Werner Gutknecht |
26 | Elmar-Björn Krause | |
27 | Michael Flender | |
28 | Daniel Bickenbach | |
29 | Siegmar Rant | |
30 | ![]() |
Friedrich-Wilhelm Nockemann |
31 | Peter Hertel | |
32 | Lutz Hannuschka |